Nur durch viele freiwillige Helferinnen und Helfer ist die Arbeit in der Pfarrgemeinde zu bewältigen.
Die hier aufgeführten Dienste und Gruppen tragen durch ihre Aktivitäten zum Gemeindeleben bei.
Regelmäßige Treffen finden statt.
Die Ministranten
Wir sind die Ministranten der Pfarrgruppe St. Jakobus der Ältere in Dittelsheim-Hessloch und bringen schon seit vielen Jahren im Auftrag der Gemeinde
die Gaben zum Altar. Rechts ist unser Logo zu sehen, welches für die Ministranten im Bistum Mainz gemacht wurde. Es ist ein sich bewegendes Rad. Die Achse ist Jesus Christus - um ihn dreht sich alles. Doch eine Achse allein genügt nicht.
Gemeindemitglieder bilden die einzelnen Speichen und sorgen dafür, dass sich das Rad bewegen kann. Wir Ministranten gehören zu einer Gruppe, die das
Rad in Bewegung hält. Mit unserem aktiven Dienst während der Messe tragen wir unseren Teil zum Gemeindeleben bei. Wir alle müssen dafür sorgen, dass
das Rad sich weiter dreht. Durch Aktionen und Gottesdienste müssen wir über das Jahr hinweg "in Bewegung" bleiben. Unsere Gruppe geht den richtigen
Weg. Uns gefällt an unserem Dienst besonders, dass man sich in der Sakristei mit anderen unterhalten kann. Wir Minis haben immer etwas zu tun und
können somit den Gottesdienst mitgestalten. An Festtagen haben wir immer die besten Plätze und können den Gottesdienst hautnah miterleben. Wir bringen
uns in die Gemeinde ein und erleben die Gemeinschaft. Durch die verschiedenen Dienste wie z.B. Kerzenträger, Weihrauchträger, Zeremoniar und viele
andere, bleibt unser Dienst spannend und abwechslungsreich. Nach der heiligen Kommunion können alle Mädchen und Jungen Ministranten werden.
Kommt einfach nach dem Gottesdienst zu uns in die Sakristei und sprecht uns an.
Wir freuen uns auf jeden, der mit uns arbeitet und sich ehrenamtlich engagiert.
KLJB Dittelsheim-Hessloch
KLJB steht für Katholische Land Jugend Bewegung
Wir sind eine Gruppe, die Aktionen veranstaltet, wie z.B. das Kinderwochenende, gemeinsame Grillaktionen, den Blütenteppich zu Fronleichnam legen, die 72h-Aktion und vieles mehr . . .
Wir sind ein Ortsverband der KLJB im Diözesanverband Mainz unter dem Dachverband der BDKJ (Bund Deutscher Katholischer J ugend). Wir sind ein sich selbst verwaltender bundesweit aufgestellter Verband Jugendlicher, der sich Jugendarbeit und Freizeiten auf Ortsebene zur Aufgabe gemacht hat.
Wir sind katholisch!
Das heißt, dass wir christlich und spirituell orientiert sind. Unsere Einstellung zum Glauben verlangt jedoch nicht, dass jedes Mitglied katholisch oder gar christlich sein muss. Wir vertreten jedoch als ganzer Verband christliche und demokratische Werte und verfechten das ungeschriebene Gebot der Nächstenliebe.
Wir kommen vom Land!
Und wir wollen unseren Wohnraum Land erhalten. Das bedeutet: Wir beziehen politisch Stellung für nachhaltige Lebensweisen, regionale Zusammenarbeit und faire Arbeitsbedingungen. Das gilt sozial, Ökologisch und Ökonomisch. Nicht nur bei uns, sondern auf der ganzen Welt.
Wir sind Jugend!
Nicht allein die Kinder, für die wir uns coole Aktionen Überlegen und mit denen wir auf Freizeit fahren, sind unter 27. Auch die Betreuenden, der Ortsvorstand, die Posten auf Diözesanebene und die auf Bundesebene sind jung oder zumindest jung geblieben. Das unsere Jugend für unsere Jugend arbeitet bedeutet für uns Selbstverwaltung und Selbstverwirklichung. Denn gerade dort, wo die richtige Jugendarbeit geschieht, sind es oft die Ehrenamtlichen, die ihre freie Zeit opfern, damit alles rund Läuft.
Wir sind Bewegung!
Unser Verständnis von Glauben, Jugendarbeit und Nähe zu den Menschen lässt nicht zu, dass wir uns auf veraltete Ansichten vergangener Zeiten beschränken. Wir wollen selbst bewerten, selbst
entscheiden und selbst anpacken. Themen, die uns aktuell bewegen sind unter anderem: Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung (insbesondere in der Kirche), Diversität und der synodale Weg.
DU interessierst dich auch für die KLJB und hast Lust an unseren Aktionen teilzunehmen?
Dann melde DICH einfach über unsere E-Mail Adresse kljb-dihe@posteo.de bei uns oder schaue auf unserer Website kljb-dihe.webnode.com vorbei
Wir würden uns sehr freuen!
„Runter vom Sofa – rein ins Leben“
heisst die Initiative von Sigrid und Karl Heinz Becker, die sich bereits als sehr erfolgreich erwiesen hat. Ziel der 2014 gegründeten Gemeinschaft ist es, insbesondere Senioren aus Dittelsheim-Hessloch
und den umliegenden Gemeinden interessante gemeinsame Unternehmungen zu bieten.
Programmvorschau bis Ende 2022
Weihnachtsfeier
Alle Veranstaltungen können nur stattfinden, wenn uns in den nächsten Monaten keine große Krankheitswelle trifft!!!
Fam. Becker 06244/5062 oder Frau Morch 06244/7355